Stellen Sie sich bitte einmal kurz vor.
Mein Name ist Amira Zerihun, ich lebe seit 1990 in Deutschland, ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Mit meiner Familie und der Arbeit läuft es gut und ich bin sehr zufrieden.
Wie sind Sie auf FARA aufmerksam geworden?
Zufälligerweise kennt mein Mann, den Geschäftsführer Stefan Rathenow. Sie spielten gemeinsam in einer Fußball Mannschaft, dadurch bin ich zu FARA gekommen. Angefangen habe ich in Wieseck, beim Gießener Anzeiger.
Seit wann arbeiten Sie bei FARA?
Seit 2010 bin ich bei FARA in Gießen angestellt.
Welche Tätigkeit führen Sie aus?
Ich bin in der Produktion eingesetzt. Hier bin ich für die Werbeprospekte zuständig, die sich in der Zeitung befinden. Das ist eine angenehme und leichte Arbeit.
Was gefällt Ihnen am besten bei FARA?
Ich bin sehr zufrieden mit den Disponenten und den Schichtleitern.
Was gefällt Ihnen an ihrem Job besonders gut?
Jeder packt bei der Arbeit mit an und am meisten Spaß macht es mir, die Prospekte einzulegen.
Würden Sie Ihren Freunden und Familie FARA weiterempfehlen?
Ja natürlich, ich habe FARA unter anderem meiner Tochter empfohlen.
Was hat sich in Ihrem Leben verändert, seit dem Sie bei FARA sind?
Seit dem ich bei FARA bin, arbeite ich selbstständiger und gleichzeitig habe ich eine Abwechslung von Zuhause.
Arbeitet noch jemand aus Ihrer Familie bei FARA?
Mein Sohn hat bereits für FARA gearbeitet und wurde von der Firma Schunk übernommen. Er ist bis heute dort angestellt.
Beschreiben Sie Ihre Zeit bei FARA in drei Worten.
Vertraulich, liebevoll, zuverlässig und es gibt immer die Möglichkeit zu arbeiten